...

AC PROREF

Datenschutzrichtlinie

Die Datenschutzrichtlinie beschreibt die Grundsätze der Verarbeitung von Informationen über Sie durch uns, einschließlich personenbezogener Daten und Cookies.

1. Allgemeine Informationen Diese Richtlinie gilt für die Website, die unter der URL: acproref.pl betrieben wird. Der Betreiber der Website und der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist: Anna Maria Siecla, UL. DRZYMAŁY 30, 63-940 BOJANOWO. E-Mail-Kontaktadresse des Betreibers: biuro@acproref.pl. Der Betreiber ist der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf die freiwillig auf der Website bereitgestellten Daten. Die Website verarbeitet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Anfragen über das Formular,

  • Präsentation von Angeboten oder Informationen. Die Website sammelt Informationen über Benutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise:

  • Durch freiwillig in Formularen eingegebene Daten, die in die Systeme des Betreibers eingegeben werden.

  • Durch das Speichern von Cookies auf Endgeräten (sog. „Cookies“).

2. Ausgewählte Schutzmethoden des Betreibers Anmelde- und Dateneingabebereiche sind in der Übertragungsebene durch SSL-Zertifikate geschützt. Dadurch werden personenbezogene Daten und Anmeldeinformationen auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt und können nur auf dem Zielserver gelesen werden.

3. Hosting Die Website wird technisch von cyberFolks.pl gehostet. Das Hosting-Unternehmen führt Serverprotokolle, um technische Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese Protokolle können Folgendes enthalten:

  • URL-Adressen der angeforderten Ressourcen,

  • Zeitpunkt der Anfrage,

  • Zeitpunkt der Antwort,

  • Name des Client-Hosts (Identifikation durch das HTTP-Protokoll),

  • Informationen zu Fehlern, die bei der Verarbeitung der HTTP-Anfrage aufgetreten sind,

  • URL der vorherigen vom Benutzer besuchten Seite (Referer-Link), falls der Zugriff über einen Link erfolgte,

  • Informationen zum verwendeten Browser,

  • IP-Adresse,

  • Diagnosedaten zur Selbstbestellung von Diensten über Formulare auf der Website,

  • Informationen zur Bearbeitung von E-Mails, die an den Betreiber gesendet oder von ihm verschickt wurden.

4. Ihre Rechte und weitere Informationen zur Datenverarbeitung In bestimmten Situationen hat der Administrator das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Dies betrifft:

  • Das Hosting-Unternehmen auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags,

  • Berechtigte Mitarbeiter und Mitarbeiter des Administrators, die Daten zur Erreichung des Zwecks der Website nutzen.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger verarbeitet, als es für die durch spezifische Vorschriften bestimmten Zwecke erforderlich ist (z. B. für Buchhaltungszwecke). Marketingdaten werden nicht länger als 3 Jahre verarbeitet.

Sie haben das Recht:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • Ihre Daten berichtigen zu lassen,

  • Ihre Daten löschen zu lassen,

  • Die Verarbeitung einzuschränken,

  • Ihre Daten zu übertragen.

Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck berechtigter Interessen des Administrators einzulegen, es sei denn, es bestehen zwingende, schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen überwiegen.

Sie können eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen: Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau.

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch für die Nutzung der Website erforderlich.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in Drittländer übertragen.

5. Informationen in Formularen Die Website sammelt Informationen, die der Benutzer freiwillig bereitstellt. In bestimmten Fällen kann die Website Informationen speichern, die eine Verbindung zwischen den Formulardaten und der E-Mail-Adresse des Benutzers ermöglichen.

6. Administrator-Protokolle Informationen über Benutzerverhalten auf der Website können protokolliert werden und dienen der Website-Verwaltung.

7. Wichtige Marketing-Techniken Der Betreiber verwendet Google Analytics zur Analyse des Website-Traffics. Die erhobenen Daten sind anonymisiert und werden über Cookies gespeichert.

Der Betreiber verwendet Facebook Pixel, das Facebook (Facebook Inc., USA) ermöglicht, zu erkennen, dass ein registrierter Benutzer die Website besucht.

8. Informationen zu Cookies Die Website verwendet Cookies zur:

  • Aufrechterhaltung der Benutzersitzung,

  • Umsetzung der oben genannten Marketingtechniken.

Cookies können durch Browsereinstellungen verwaltet werden.

9. Verwaltung von Cookies – Zustimmung erteilen und widerrufen Benutzer können ihre Browsereinstellungen anpassen, um die Speicherung von Cookies zu verwalten.

Diese Vorlage wurde zu Informationszwecken erstellt und basiert auf geltendem Recht zum 14.08.2018. Bitte überprüfen Sie den Inhalt vor der Verwendung und passen Sie ihn gegebenenfalls an Ihre spezifische Situation an. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Nutzung dieses Dokuments.

Nach oben scrollen
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.